Datenschutzerklärung
Ich erachte den Schutz Ihrer Daten als besonders wichtig und nehme diesen sehr ernst. Die Webseitennutzung ist ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Ihre erhobenen personenbezogenen Daten werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen und dieser Datenschutzerklärung behandelt. Ich weise Sie darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet, bei der Kommunikation über E-Mail, Sicherheitslücken aufweisen kann.
Die Adresse meiner Website ist: https://markusbruckner.com
Meine E-Mail-Adresse lautet: mb[at]markusbruckner.com
Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle
Markus Bruckner
Wilhelm-Löhe-Straße 4
91564 Neuendettelsau
Germany
T +49 9874 3059770
mb[at]markusbruckner.com
Möglichkeit zur Kontaktaufnahme
Auf meiner Webseite ist eine Kontaktaufnahme über die bereitgestellte E-Mail-Adresse, Telefon und postalisch möglich. Nimmt eine Person über eine dieser Möglichkeiten Kontakt mit mir auf, so werden die von der betroffenen Person übermittelten Daten gespeichert. Die Speicherung dient allein zu Zwecken der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person.
Möchten Sie mich telefonisch erreichen, so wird von meinem Telefonsystem Ihre Telefonnummer automatisch gespeichert, insofern Sie diese nicht unterdrücken.
Nach postalischer Kontaktaufnahme werde ich Ihr Anschreiben archivieren, solange es unserer Geschäftsbeziehung dient und Sie nicht ausdrücklich widersprechen.
Eingebettete Inhalte von anderen Websites
Beiträge auf dieser Website können eingebettete Inhalte beinhalten (z. B. Videos, Bilder, Beiträge etc.). Eingebettete Inhalte von anderen Websites verhalten sich exakt so, als ob der Besucher die andere Website besucht hätte.
Diese Websites können Daten über Sie sammeln, Cookies benutzen, zusätzliche Tracking-Dienste von Dritten einbetten und Ihre Interaktion mit diesem eingebetteten Inhalt aufzeichnen, inklusive Ihrer Interaktion mit dem eingebetteten Inhalt, falls Sie ein Konto haben und auf dieser Website angemeldet sind.
WebAnalytics und Webhosting
Tracking und Logging sind standardmäßig aktiviert. Die Daten werden entweder durch einen Pixel oder durch ein Logfile ermittelt. Zum Schutz von personenbezogenen Daten verwendet WebAnalytics keine Cookies. Die IP des Besuchers wird bei der Übermittlung eines Seitenabrufes übertragen, nach der Übermittlung direkt anonymisiert und ohne Personenbezug verarbeitet.
Mein Internetdienstanbieter speichert keine personenbezogenen Daten von Websitenbesuchern, damit keine Rückschlüsse auf die einzelnen Besucher gezogen werden können.
Es werden folgende Daten erhoben:
Referrer (zuvor besuchte Webseite)
Angeforderte Webseite oder Datei
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Verwendeter Gerätetyp
Uhrzeit des Zugriffs
IP-Adresse in anonymisierter Form
Die IP-Adresse wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet.
In WebAnalytics werden Daten ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots erhoben.
Zu welchem Zweck werden Daten erhoben?
Die Daten werden aus berechtigtem Interesse erhoben, um die Sicherheit und Stabilität des Angebots zu gewährleisten und den Webseitenbesuchern ein Höchstmaß an Qualität bereitstellen zu können.
Wie lang werden die Besucherdaten gespeichert?
Die Daten werden 8 Wochen gespeichert.
Werden Besucherdaten an Dritte weitergegeben?
Nein, Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.
Findet ein Transfer von Besucherdaten in Drittstaaten außerhalb der EU statt?
Nein, ein Transfer in Drittstaaten findet nicht statt.
SSL-Zertifikat
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an mich als Seitenbetreiber senden, eine SSL-Verschlüsselung.
Beschwerderecht bzw. Betroffenenrecht
Sie haben das Recht unverbindlich Auskunft über Ihre gespeicherten und personenbezogen Daten zu bekommen und eine Löschung zu verlangen, insofern es die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen zulassen. (Siehe unter Kontaktdaten). Sollten Sie die vorgenommene Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für nicht rechtmäßig halten, so haben Sie die Möglichkeit einer Beschwerde beim Bayerischen Landesamt für Datenschutzaufsicht. https://www.lda.bayern.de/de/datenpanne.html
Startseite Kontakt Impressum Datenschutz Instagram Arbeitsbeispiele